HACCP in der Gastronomie: einfach, sicher und praxisnah

HACCP ohne Bürokratie

Viele Betriebe sehen HACCP als Bürokratiemonster. Doch mit klaren Routinen ist es alltagstauglich – und schützt vor Bußgeldern.

Typische Fehler

  • Temperaturkontrollen ohne Dokumentation
  • Keine Schulungen für Quereinsteiger
  • Lose Zettel statt zentraler Listen

Praxistipps für HACCP im Alltag

  1. Checklisten digital oder laminiert: leicht abhaken, schnell archivieren.
  2. Kritische Kontrollpunkte: Kühlkette, Garzeiten, Lagerhaltung.
  3. Verantwortliche benennen: Jeder Posten hat HACCP-Beauftragte.
  4. Schulungen alle 6 Monate: kurz, praktisch, dokumentiert.

Fazit: Mit klaren HACCP-Prozessen bleibst du rechtssicher und sparst Zeit im Alltag.

Lassen Sie uns
ins Gespräch kommen.

Ob akuter Personalbedarf oder strategische Beratung – wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Küche.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.